ZETAGI B150AMP modification by DH5HS
für das
20m Amateufunkband(14MHz)


Hintergrund:
CB Funk PAs gibt es günstig neu oder bei EBAY (hoffentlich ist der Transistor noch heile) zu kaufen.
Ich erstand kürzlich eine Zetagi B150A Endstufe für 26-30MHz bei EBAY.
Ziel war es, meinen Eigenbau 20m QRP Transceiver, welcher satte 1,5 Watt Ausgangsleistung erzeugt, mit der nötigen "Durchschlagskraft" aufzurüsten um auch hin und wieder NON QRP QSOs zu fahren.

Die ZETAGI B150 hat einen MRF455 Transistor.
Ein- und Ausgang sind Frequenzabhängig (L und PI Glied ).

Hier zur Veranschaulichung der Schaltplan.
(wenn Sie den Schaltplan als JPG benötigen konvertieren Sie das PDF hier: http://streeck.dyndns.org/pdf2jpg )

Ein Blick auf die Endstufe vor dem Umbau:

Vorher Zetagi B150A

Man kann hier 3 Spulen sehen.
Alle was zu tun ist, 2 der Spulen (L2 und L3) müssen geändert bzw ausgetauscht werden.
Die Spule mit den meisten Windungen (L1)  bleibt wie sie ist.

Ein Blick auf die Endstufe nach dem Umbau:

ZETAGI B150AMP nachher
 
Bei der Spule rechts im Bild (Ausgangskreis) sind 3 Windungen kurzgeschlossen also wirken nur 5 Windungen.
Zum Abstimmen müssen die Spulen etwas auseinandergezogen oder zusammen
gedrück werden.

Weitere Änderungen wurden bis jetzt nicht vorgenommen. Für SSB Betrieb müsste man ggf. noch  optimieren um einen   sauberen Linearbetrieb zu bekommen. Für CW/FM  ist das nicht nötig.
Ich habe mir, mangels Messgeräte, das Ausgangsspektrum noch nicht angeschaut. Vermutlich sieht dieses nicht sehr gut aus.
Ich werde einen Techbycheff Filter im Ausgang vorsehen. (Tschebycheff Wiki) Hierzu kann auch die CQ-DL 8-2008 zu Rate gezogen werden.

Gemessene Ausgangsleistung auf 14MHz:

Eingangsleistung CW ca. 2 Watt
Ausgangsleistung (gemessen mit MFJ-816) ca. 45 Watt
Stromaufnahme    ca. 4A
Spannung    13,8V
Vestärkung ca.13 dB
Wirkunsgrad    ca. 80%




(c) 2008 by DH5HS