Konzept von DH5HS
April 2009
Dieses Papier beschreibt eine einfach und sehr leichte
4 Element Antennen mit der der Betrieb über VO-52 problemlos möglich
sein sollte. Es ist ein Yagiantenne, welche im 2m als auch im 70cm
Band „spielt“. Für den Satelliten Betrieb ist noch ein Duplexer
nötig der hier entgegen sonstiger Anwendungen nicht 2 Antennen an
einen TRX sondern 1 Antenne an 2 TRX bzw. 2 TRX Eingänge aufteilt.
Die Antenne hat 50Ohm und es wird empfohlen, kurz nach dem
Dipolhälften das Koaxkabel 5-6 Windungen um den Boom zu wickeln.
Diese Antenne soll auch für meinen Angelruten-Mast (DX-Wire - 12,5m
Mast) leicht genug sein. Es wird ein Gewicht von 300Gramm angestrebt.
VO-52, gebaut von AMSAT-India , wurde am 5. Mai 2005 in den Umlauf gestartet.
Er enthält zwei Transponder mit uplink im 70cm Band und downlink im 2m-Band (invertierend), von denen immer einer in Betrieb ist.
Man muss zuerst herausfinden, welcher Transponder in Betrieb ist:
der indische Beacon sendet auf 145’9360 als Dauerton
der holländische Beacon (gebaut von PE1RAH) sendet auf 145’960 CW-Telemetrie
Die Downlink-Frequenzen sind abhängig vom aktuellen Transponder
Beacon |
Uplink |
Downlink |
indisch |
435.2200 – 435.2800 MHz SSB/CW |
145.8700 – 145.9300 MHz SSB/CW |
PE1RAH |
435.2250 – 435.2750 MHz SSB/CW |
145.9250 – 145.8750 MHz SSB/CW |
Konzept gibt es hier:
Download PDF Datei